Baumwurzelfräsen – Baumdienst Hoffs

Baumwurzel entfernen

Baumwurzel entfernen

Mit Wurzelentfernung, Wurzelfräsen und Stubbenfräse beseitigen wir Baumstümpfe gründlich. So schaffen wir Platz für Neubepflanzungen oder Bauprojekte – zuverlässig, sauber, sicher und nachhaltig.

Mit Wurzelentfernung, Wurzelfräsen und Stubbenfräse beseitigen wir Baumstümpfe gründlich. So schaffen wir Platz für Neubepflanzungen oder Bauprojekte – zuverlässig, sauber, sicher und nachhaltig.

Kostenlose Ersteinschätzung

Kostenlose Ersteinschätzung

Kostenlose Ersteinschätzung

Baumwurzel entfernen leicht gemacht: Wurzelfräsen & Stubbenfräsen

Nach einer Baumfällung stört der Baumstumpf die Optik und Nutzung Ihres Gartens. Baumdienst Hoffs bietet Ihnen die modernste Lösung zur Baumwurzelentfernung: das Wurzelfräsen. Mit unseren leistungsstarken Stubbenfräsenbeseitigen wir Baumstümpfe und Wurzeln schnell, sauber und ohne Ihren Garten umzugraben. Machen Sie Platz für Neues!

Wurzelfräsen: Die moderne Alternative zum Ausgraben

Die Entscheidung zwischen Fräsen und Ausgraben fällt leicht, wenn man die Vorteile vergleicht. Wir setzen konsequent auf die moderne Frästechnik, um Ihnen das beste Ergebnis zu garantieren.

Unsere Untersuchungsmethoden im Überblick

Je nach Situation und Fragestellung wenden wir unterschiedliche, anerkannte Methoden zur Baumdiagnose an.

Eigenschaft

Wurzelfräsen (Unsere Methode)

Ausgraben (Konventionelle Methode)

Bodenschonung

Minimaler Eingriff, keine Flurschäden. Der umliegende Garten bleibt unversehrt.

Erfordert schweres Gerät (Bagger), hinterlässt ein großes Loch und verdichtet den Boden.

Zeitaufwand

Schnell und effizient, meist in unter einer Stunde erledigt.

Sehr zeitaufwändig, oft dauert es viele Stunden oder einen ganzen Tag.

Zugänglichkeit

Mit unseren wendigen Fräsen erreichen wir auch Stümpfe in engen Hinterhöfen.

Bagger benötigen eine breite Zufahrt und viel Platz zum Manövrieren.

Entsorgung

Das Fräsgut kann als Mulch vor Ort verbleiben. Wenig Entsorgungsaufwand.

Die gesamte, schwere Wurzel muss aufwändig ausgegraben und teuer entsorgt werden.

Ergebnis

Die Fläche ist sofort wieder eben und bereit für die Neunutzung (z.B. Rasen).

Hinterlässt eine Grube, die mit viel neuem Mutterboden aufgefüllt werden muss.

Der Prozess des Stubbenfräsens

Unsere Stubbenfräse zerspant mit einem schnell rotierenden Fräsrad den Baumstumpf und die oberflächennahen Wurzeln Stück für Stück. Wir fräsen standardmäßig bis zu 30 cm tief, was für die meisten Folgearbeiten wie Rasenansaat oder Pflasterungen ausreicht. Das zurückbleibende Holz-Erde-Gemisch füllt das Loch auf natürliche Weise.

Befreien Sie Ihren Garten von störenden Baumstümpfen! Kontaktieren Sie Baumdienst Hoffs für ein schnelles und faires Angebot zum Wurzelfräsen.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet das Entfernen einer Baumwurzel?

Die Kosten für das Stubbenfräsen richten sich nach dem Durchmesser des Baumstumpfes, der Holzart und der Zugänglichkeit. Gerne erstellen wir Ihnen nach Angabe dieser Daten oder nach einer kurzen Besichtigung ein unverbindliches Festpreisangebot.

In vielen Städten und Gemeinden gibt es eine Baumschutzsatzung. Ob für Ihren Baum eine Fällgenehmigung erforderlich ist, hängt von der Baumart und dem Stammumfang ab. Wir prüfen die lokalen Vorschriften für Sie und unterstützen Sie gerne bei einem eventuell nötigen Antrag.

In vielen Städten und Gemeinden gibt es eine Baumschutzsatzung. Ob für Ihren Baum eine Fällgenehmigung erforderlich ist, hängt von der Baumart und dem Stammumfang ab. Wir prüfen die lokalen Vorschriften für Sie und unterstützen Sie gerne bei einem eventuell nötigen Antrag.

Wie tief wird die Baumwurzel entfernt?

Standardmäßig fräsen wir den Stumpf bis ca. 30 cm unter Bodenniveau. Das ist ausreichend für die Anlage von Rasen oder neuen Beeten. Sollten Sie an der Stelle ein tiefes Fundament planen, ist eine tiefere Fräsung nach Absprache möglich.

Muss ich für das Wurzelfräsen etwas vorbereiten?

Die Fläche um den Baumstumpf sollte frei von Steinen, Metallteilen oder anderen Hindernissen sein. Falls Sie den Verlauf von Leitungen oder Rohren in unmittelbarer Nähe des Stumpfes kennen, teilen Sie uns dies bitte mit.

Was passiert mit den Holzspänen?

Das entstandene Fräsgut ist ein hervorragender, natürlicher Mulch und kann im Garten weiterverwendet werden. Auf Wunsch übernehmen wir selbstverständlich auch die vollständige Entsorgung für Sie.

Kann man auf der gefrästen Stelle sofort wieder Rasen säen?

Ja, das ist problemlos möglich. Sie füllen das Fräsloch einfach mit Mutterboden auf, verdichten leicht und können direkt neuen Rasen ansäen oder Rollrasen verlegen.

Jetzt unverbindlich anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen