Notdienst – Baumdienst Hoffs

365 Tage Notdienst

365 Tage Notdienst

Unser Baum-Notdienst ist das ganze Jahr erreichbar. Bei akuter Gefahr durch Baumbruch oder Sturmschäden reagieren wir sofort – schnelle, kompetente Hilfe rund um die Uhr für maximale Sicherheit.

Unser Baum-Notdienst ist das ganze Jahr erreichbar. Bei akuter Gefahr durch Baumbruch oder Sturmschäden reagieren wir sofort – schnelle, kompetente Hilfe rund um die Uhr für maximale Sicherheit.

Kostenlose Ersteinschätzung

Kostenlose Ersteinschätzung

Kostenlose Ersteinschätzung

Ihr Baum-Notdienst – 365 Tage im Jahr einsatzbereit

Ein Baum-Notfall kündigt sich nicht an. Ob durch Sturm, Schneelast oder plötzliches Versagen – wenn ein Baum zur akuten Gefahr wird, ist schnelles und professionelles Handeln gefragt. Der Baum-Notdienst von Baumdienst Hoffs ist an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, für Sie erreichbar, um Gefahren schnell zu beseitigen, Schäden zu minimieren und die Sicherheit auf Ihrem Grundstück wiederherzustellen.

Wann ist unser Baum-Notdienst der richtige Ansprechpartner?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn eine unmittelbare Gefahr von einem Baum ausgeht. Typische Notfälle sind:

  • Ein Baum ist auf ein Gebäude, ein Auto oder eine Zufahrt gestürzt.

  • Große, gebrochene Äste drohen abzustürzen (Gefahr im Verzug).

  • Ein Baum neigt sich nach einem Sturm oder starkem Regen bedrohlich.

  • Der Stamm weist plötzliche, tiefe Risse auf.

  • Ein Baum wurde durch einen Unfall (z.B. Fahrzeugkollision) stark beschädigt.

Unsere Sofortmaßnahmen im Notfall

Im Ernstfall zählt jede Minute. Unsere Notfall-Einsätze sind auf maximale Sicherheit und Effizienz ausgelegt.

Unsere Maßnahme

Ihr Vorteil

Telefonische Erreichbarkeit

Sie erreichen uns auch außerhalb der Geschäftszeiten. Wir erfassen die Lage und geben Ihnen erste, wichtige Sicherheitshinweise.

Schnelle Reaktionszeit

Unsere lokal stationierten Teams sind schnellstmöglich bei Ihnen vor Ort, um die Situation zu beurteilen und zu sichern.

Absicherung der Gefahrenstelle

Unsere erste Handlung vor Ort ist immer die professionelle Absperrung des Gefahrenbereichs zum Schutz von Personen.

Gefahrenbeseitigung

Wir führen die notwendigen Notfällungen oder Notschnitte durch, um die akute Gefahr sofort zu beseitigen und Folgeschäden zu verhindern.

Dokumentation

Auf Wunsch dokumentieren wir den Schaden für Ihre Versicherung und stellen Ihnen unsere fachliche Einschätzung zur Verfügung.Export to Sheets

Verlassen Sie sich auf Erfahrung und Ausrüstung

Gerade in chaotischen Notfallsituationen sind Erfahrung und die richtige Technik entscheidend. Unsere Mitarbeiter sind speziell für das Arbeiten unter schwierigen Bedingungen geschult und verfügen über die notwendige Ausrüstung, um auch komplexe Bergungs- und Sicherungsarbeiten sicher durchzuführen.

Bei Baum-Notfällen keine Zeit verlieren: Speichern Sie unsere Nummer und rufen Sie uns im Ernstfall sofort an!

Häufig gestellte Fragen

Was gilt als echter Baum-Notfall?

Ein Notfall liegt immer dann vor, wenn eine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit von Personen oder für erhebliche Sachwerte (wie Gebäude oder Fahrzeuge) besteht. Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie uns lieber einmal zu viel als zu wenig an.

In vielen Städten und Gemeinden gibt es eine Baumschutzsatzung. Ob für Ihren Baum eine Fällgenehmigung erforderlich ist, hängt von der Baumart und dem Stammumfang ab. Wir prüfen die lokalen Vorschriften für Sie und unterstützen Sie gerne bei einem eventuell nötigen Antrag.

In vielen Städten und Gemeinden gibt es eine Baumschutzsatzung. Ob für Ihren Baum eine Fällgenehmigung erforderlich ist, hängt von der Baumart und dem Stammumfang ab. Wir prüfen die lokalen Vorschriften für Sie und unterstützen Sie gerne bei einem eventuell nötigen Antrag.

Wie schnell können Sie bei einem Notfall vor Ort sein?

Notfälle haben bei uns absolute Priorität. Wir disponieren unsere Teams umgehend und sind so schnell es die Verkehrs- und Wetterlage zulässt bei Ihnen.

Arbeiten Sie auch nachts oder an Feiertagen?

Ja. Unser Notdienst ist an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag, für Sie einsatzbereit – auch an Wochenenden und Feiertagen.

Welche Informationen benötigen Sie bei einem Anruf?

Bitte halten Sie Ihre genaue Adresse, eine kurze Beschreibung der Situation (Was ist passiert?) und wenn möglich die Baumart und -größe bereit. Das hilft uns, den Einsatz bestmöglich vorzubereiten.

Wer trägt die Kosten für einen Notdienst-Einsatz?

Die Kosten trägt in der Regel der Grundstückseigentümer. In vielen Fällen, besonders bei Sturmschäden, werden die Kosten von der Wohngebäude- oder Haftpflichtversicherung übernommen. Klären Sie dies bitte schnellstmöglich mit Ihrem Versicherer.

Jetzt unverbindlich anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen