Kronenpflege – Baumdienst Hoffs

Kronenpflege

Kronenpflege

Mit modernen Kronensicherungssystemen erhöhen wir die Personen- und Verkehrssicherheit bei gefährdeten Bäumen. Ein Kronenschnitt sorgt für eine stabile, gesunde und standortgerechte Baumkrone.

Mit modernen Kronensicherungssystemen erhöhen wir die Personen- und Verkehrssicherheit bei gefährdeten Bäumen. Ein Kronenschnitt sorgt für eine stabile, gesunde und standortgerechte Baumkrone.

Kostenlose Ersteinschätzung

Kostenlose Ersteinschätzung

Kostenlose Ersteinschätzung

Fachgerechte Kronenpflege: Kronenschnitt & Kronensicherung

Eine vitale und sichere Baumkrone ist das Ergebnis gezielter Kronenpflege. Baumdienst Hoffs ist Ihr Spezialist für alle Arbeiten in der Krone, vom entlastenden Kronenschnitt bis zur Installation moderner Kronensicherungssysteme. Wir arbeiten streng nach ZTV-Baumpflege, um die Gesundheit, Sicherheit und die natürliche Schönheit Ihrer Bäume langfristig zu fördern und zu erhalten.Unsere Leistungen der Baumpflege: Ein kompletter Überblick

Ziele der professionellen Kronenpflege

Jeder Schnitt an einem Baum ist ein Eingriff, der einem klaren Ziel folgen muss. Unsere Arbeit orientiert sich dabei stets an der Gesundheit und der natürlichen Wuchsform (Habitus) des Baumes.

Maßnahme

Hauptziel und Nutzen für Ihren Baum

Totholzentfernung

Wiederherstellung der Verkehrssicherheit, Vorbeugung gegen herabfallende Äste und Eindringen von Schädlingen.

Kronenauslichtung

Mehr Licht und Luft im Kroneninneren, Reduzierung von Windlast und Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten.

Kronenrückschnitt

Einkürzung der Krone zur Entlastung, zur Anpassung an den Standort oder zur Wiederherstellung der Stabilität.

Lichtraumprofilschnitt

Herstellung des gesetzlich vorgeschriebenen Freiraums über Straßen und Wegen zur Gewährleistung der allgemeinen Sicherheit.

Einbau einer Kronensicherung

Stabilisierung von bruchgefährdeten Ästen oder Stämmlingen, um den Baum als Ganzes zu erhalten und eine Fällung zu vermeiden.Export to Sheets

Kronenschnitt & Kronensicherung im Detail

Der fachgerechte Schnitt

Wir arbeiten ausschließlich nach den anerkannten Regeln der ZTV-Baumpflege. Das bedeutet, wir vermeiden Starkastschnitte (Kappungen), die dem Baum schaden, und setzen den Schnitt so, dass die Wundheilung optimal gefördert wird. Ob Erziehungsschnitt am Jungbaum oder Pflegeschnitt am Altbaum – unser Ziel ist immer ein nachhaltig positives Ergebnis für die Baumgesundheit.

Moderne Kronensicherungssysteme

Wo ein Schnitt nicht mehr ausreicht, können spezielle Seilsysteme die Krone sichern. Wir verwenden moderne, flexible Systeme, die dem Baum eine natürliche Bewegung im Wind erlauben, aber im Ernstfall ein Auseinanderbrechen der Krone verhindern. Der Einbau erfolgt schonend und ohne den Baum durch Bohrungen zu verletzen.

Ihr Baum verdient die beste Pflege. Kontaktieren Sie Baumdienst Hoffs für eine fachgerechte Kronenpflege!

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Kappung und Kronenschnitt?

Eine Kappung ist ein radikaler, unsachgemäßer Rückschnitt dicker Äste, der den Baum nachhaltig schädigt. Ein professioneller Kronenschnitt erfolgt gezielt im Fein- und Schwachastbereich und erhält die natürliche Struktur des Baumes. Wir führen grundsätzlich keine Kappungen durch.

In vielen Städten und Gemeinden gibt es eine Baumschutzsatzung. Ob für Ihren Baum eine Fällgenehmigung erforderlich ist, hängt von der Baumart und dem Stammumfang ab. Wir prüfen die lokalen Vorschriften für Sie und unterstützen Sie gerne bei einem eventuell nötigen Antrag.

In vielen Städten und Gemeinden gibt es eine Baumschutzsatzung. Ob für Ihren Baum eine Fällgenehmigung erforderlich ist, hängt von der Baumart und dem Stammumfang ab. Wir prüfen die lokalen Vorschriften für Sie und unterstützen Sie gerne bei einem eventuell nötigen Antrag.

Wie lange hält eine Kronensicherung?

Moderne Kronensicherungssysteme haben eine Lebensdauer von etwa 8 bis 12 Jahren. Sie sollten jedoch regelmäßig im Rahmen einer Baumkontrolle auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.

Muss mein Baum nach einem Sturmschaden geschnitten werden?

Ja, in den meisten Fällen ist das notwendig. Nach einem Sturm sollten gebrochene Äste sauber am Stamm entfernt und die Krone auf weitere Schäden untersucht werden, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Mein Baum wirft so viel Schatten. Hilft ein Kronenschnitt?

Ja, durch eine gezielte Kronenauslichtung kann der Lichteinfall auf Ihr Grundstück deutlich verbessert werden, ohne dem Baum zu schaden.

Wann ist die beste Zeit für einen Kronenschnitt?

Ein schonender Pflegeschnitt ist an den meisten Baumarten ganzjährig möglich. Der beste Zeitpunkt hängt jedoch vom Baum und dem Ziel des Schnittes ab. Wir beraten Sie dazu gerne individuell.

Jetzt unverbindlich anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen

Jetzt unverbindlich anfragen